Domain 3dif.de kaufen?

Produkt zum Begriff Erfassen:


  • 5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen (Weber, Martin)
    5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen (Weber, Martin)

    5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen , Perfekt vorbereitet in die Bilanzbuchhalterprüfung Die Bilanzbuchhalterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten kaufmännischen Weiterbildungsabschlüssen der IHK. Mit der Reihe "5 vor" bereiten sich angehende Bilanzbuchhalter und BIlanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung "auf den letzten Metern" sicher auf die Prüfung vor. Die Inhalte dieses Titels sind speziell auf den Handlungsbereich "Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen" abgestimmt. Aufbau und Struktur orientieren sich dabei am DIHK-Rahmenplan und an der aktuellen Prüfungsverordnung. Leicht verständlich, mit anschaulichen Beispielen, zahlreichen Abbildungen und Hinweisen werden die wesentlichen Themen dieses Handlungsbereichs (u. a. Buchführung, Bilanzierung sowie Jahresabschluss nach HGB und IAS/IFRS) erläutert. Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels und ein gesondertes Kapitel mit Übungsaufgaben helfen zusätzlich, Ihr Prüfungswissen gezielt aufzufrischen, zu überprüfen und zu vertiefen. Alle Kontrollfragen stehen zudem als digitale Lernkarten kostenlos zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis: Geschäftsvorfälle vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften erfassen und daraus Buchungen ableiten. Die Buchführung so organisieren, dass sie einem sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und die Lage des Unternehmens vermitteln kann. Bilanzierung dem Grunde und der Höhe nach von Vermögensgegenständen, Schulden, Eigenkapital und Rechnungsabgrenzungsposten nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften durchführen. Die wesentlichen Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen nationalem und internationalem Recht gegenüberstellen. Aufwendungen und Erträge in der Gewinn- und Verlustrechnung nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften sowie die Ergebnisauswirkungen der Bewertungsmaßnahmen darstellen. Bestandteile des Jahresabschlusses, Inhalte und Aussagen der Bilanz, der Gewinn-und Verlustrechnung, der Kapitalflussrechnung, des Eigenkapitalspiegels und des Anhanges beherrschen und den Lagebericht erstellen sowie hierzu die Regelungen nach den International Financial Reporting Standards und den International Accounting Standards zuordnen und den Segmentbericht im Überblick erläutern. Grundzüge der Konzernrechnungslegung nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften erkennen und die Buchungen für die Kapitalkonsolidierung nach nationalem Bilanzrecht durchführen. Bilanzielle Auswirkungen unterschiedlicher Gesellschaftsformen im Handels- und Steuerrecht berücksichtigen. Übungsaufgaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarbeitete Auflage. Online-Version + Digitale Lernkarten inklusive, Erscheinungsjahr: 20230901, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: NWB Bilanzbuchhalter##, Autoren: Weber, Martin, Edition: NED, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage. Online-Version + Digitale Lernkarten inklusive, Keyword: Bilanzbuchhalter; Bilanzbuchhalter-Ausbildung; Rechnungslegung international; Rechnungslegung national; neue Prüfungsverordnung; neue Verordnung; Anhang; Bewertung; Bilanzierung; Bilanzbuchhalter-Prüfung; Buchführung; GuV; IAS; IFRS; Konzernrechnungslegung; Lagebericht; neue VO; Jahresabschluss; Jahresabschlusserstellung; Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung; VO 2020, Fachschema: Handelsrecht~International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungswesen~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management: Lehrbücher, Handbücher~Handelsrecht~Internationales Steuerrecht~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~für die Erwachsenenbildung~Prüfungstrainingsmaterial~Für die Hochschule~Für die Erwachsenenbildung (Deutschland)~für deutsche Steuerberater und Steuerfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke), Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 233, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 251 Blätter, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 17, Gewicht: 674, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000067168001 V14550-978-3-482-668- B0000067168002 V14550-978-3-482-668-2, Ist ein Teil von EAN: 9783482669927 9783482668838 9783482668845 9783482668883, Vorgänger: 2776071, Vorgänger EAN: 9783482668739 9783482668722 9783482668715, eBook EAN: 9783482005947, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz
    Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz

    Praxishandbuch Interkulturelle Kompetenz , Die Autorinnen und Autoren dieses Buches fragen nach den Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaftsrealität für soziale und pädagogische Berufe sowie nach unterschiedlichen interdisziplinären Zugängen zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Herausforderungen in Folge von Migration, Einwanderung und kultureller Pluralisierung betreffen alle Felder und Praxisformen sozialer und pädagogischer Arbeit: Sowohl Arbeitsfelder innerhalb der Migrationssozialarbeit auf dem Feld spezifischer Integrationsmaßnahmen für Migrantinnen und Migranten, Initiativen und Hilfen im Bereich der Asylarbeit als auch anwaltschaftliche Initiativen für Menschen in irregulären Lebenssituationen und all jene Praxisfelder Sozialer Arbeit zu denen Zugangsbarrieren für eine migrantische Klientel existieren. Hier unterstützt das Buch mit Beiträgen .zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren möglichen sozialen Folgen im Bereich des Zuwanderungs- und Asylrechts, .zu verschiedenen Migrationsformen und Migrationsrisiken, .zur Migrations- und Integrationspolitik, .zu unterschiedlichen Werten und Normen, .zu Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit, .zur interkulturellen Öffnung in der Organisationsentwicklung, .u.v.m. Die Leserinnen und Leser werden so in die Lage versetzt, Lebenslagen, Integrations- und Wanderungsperspektiven angemessen zu deuten und Menschen in helfenden, fördernden oder präventiven Maßnahmen begleiten zu können. Das Buch besticht durch den interdisziplinären Bezug der Fachbeiträge, sowie durch die Dokumentation von in der Praxis sozialer Arbeit erprobten Umsetzungsbeispielen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Eppenstein, Thomas~Krummacher, Michael~Zacharaki, Ioanna, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Antidiskriminierung; Asyl; Integration - Integration; Migration, Fachschema: Sozialarbeit~Bildungssystem~Bildungswesen~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Bildungssysteme und -strukturen~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Schulen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Sozialwesen und Sozialsysteme, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus Pädagogik Verlag, Verlag: Debus P„dagogik Verlag, Länge: 148, Breite: 208, Höhe: 12, Gewicht: 298, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783954140145 9783899742831, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.80 € | Versand*: 0 €
  • Transkulturelle und transkategoriale Kompetenz
    Transkulturelle und transkategoriale Kompetenz

    Transkulturelle und transkategoriale Kompetenz , Das Lehrbuch entwickelt die transkulturelle zur transkategorialen Kompetenz weiter. Es bietet ein grundlegendes und praxisorientiertes Handbuch zum Umgang mit Vielfalt, Verschiedenheit und Diversity für Gesundheitsberufe. Der erste Teil beschäftigt sich mit sozialen Dynamiken pluralistischer Gesellschaften, wie mit dem ökonomischen Flexibilismus, dem demografischen Wandel und Trends bezüglich Mobilität, Migration und Bürgerrechten. Der zweite Teil diskutiert «flüchtige Kategorien» am Beispiel sich auflösender Begriffe wie «fremde Kulturen», «zweite Generation», «Religion» und «Behinderung». Im dritten Teil wird der Fokus auf «Ausgrenzung» durch Stigma, Menschenfeindlichkeit und Nichtanerkennung, aber auch auf Grund- und Menschenrechte gerichtet. Was transkategoriale Kompetenz in unterschiedlichen Lebensaltern, Lebenswelten und Praxisfeldern bedeutet, wird im vierten Teil des Lehrbuchs exemplarisch in Beiträgen über Mädchenbeschneidung, Traumatisierungen, Migrationskinder und Altern beschrieben. Der fünfte Teil widmet sich der Gesundheitsversorgung mit einem besonderen Fokus auf Frauen und Männer mit Migrationserfahrung, auf Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und psychischen Störungen und einer Migrationserfahrung sowie der Beschreibung eines Pflege- und Versorgungsprozesses für diese komplexen Kontexte. Im sechsten Teil werden diverse kommunikative Aspekte im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit erläutert. Zahlreiche praxisorientierte Fallbeispiele und selbstreflexive Übungen ebnen den Weg für einen kreativen Umgang mit Diversity im Gesundheitswesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 90.00 € | Versand*: 0 €
  • Uphoff, Everhard: Change-Kompetenz jetzt!
    Uphoff, Everhard: Change-Kompetenz jetzt!

    Change-Kompetenz jetzt! , Neue Technologien, immer schnellerer Wandel und Polykrisen sind das neue Normal. Um hier bestehen zu können, gilt Change-Kompetenz als zentraler Futureskill. Everhard Uphoff beleuchtet das Thema Change neu und ganzheitlich, indem er den emotionalen Menschen in sich verändernden Systemen in den Mittelpunkt stellt. Sein Buch beantwortet unter Berücksichtigung der "neuen Welt" die Frage, wie man seinen ganz persönlichen elementaren Futureskill entwickelt. Es zeigt, wie man auch in starren Systemen Flexibilität und Wandel bewirken und die Veränderungskompetenz selbst bei veränderungsscheuen Mitarbeitenden stärken kann. Anhand über 100 Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitenden deckt das Buch zentrale Fehler auf, hinterfragt und aktualisiert veraltete Change-Modelle und schärft die Sinne für die zunehmende Geschwindigkeit auf Grund von technologischen Fortschritten wie z.B. ChatGPT. Inhalte: Die aktuelle Zeitqualität: Übergang in eine neue Welt Arbeitswelt im Wandel Die Phasen der Veränderung  Umgang mit Veränderungen Selbsttest Fallbeispiele Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Was ist erfassen?

    Was ist erfassen? Erfassen bedeutet, Informationen oder Daten zu sammeln, zu verstehen und festzuhalten. Es beinhaltet das Aufnehmen von Informationen aus verschiedenen Quellen und das Verarbeiten dieser Informationen, um einen umfassenden Überblick über ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Situation zu erhalten. Erfassen kann auch bedeuten, etwas greifbar zu machen oder zu erfassen, sei es physisch oder konzeptionell. Letztendlich dient das Erfassen dazu, Wissen zu erlangen und Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen zu treffen.

  • Wie kann man Bildschirmbilder in hoher Qualität erfassen und speichern?

    Um Bildschirmbilder in hoher Qualität zu erfassen und speichern, kann man spezielle Software wie Snipping Tool oder Snagit verwenden. Diese Programme ermöglichen es, den gewünschten Bereich auf dem Bildschirm auszuwählen und als Bild zu speichern. Zudem ist es wichtig, die richtige Auflösung und Dateiformat für die bestmögliche Qualität auszuwählen.

  • Was bedeutet Daten erfassen?

    Was bedeutet Daten erfassen? Daten erfassen bezeichnet den Prozess, bei dem Informationen gesammelt, aufgezeichnet und gespeichert werden. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen, wie zum Beispiel durch manuelle Eingabe, automatische Erfassung durch Sensoren oder durch das Extrahieren von Daten aus anderen Quellen. Das Ziel dabei ist es, relevante Informationen zu sammeln, um sie später analysieren, verarbeiten und nutzen zu können. Daten erfassen ist ein wichtiger Schritt in der Datenerfassung und -verarbeitung, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

  • Können Blitzer mehrere Fahrbahnen erfassen?

    Ja, moderne Blitzer können in der Regel mehrere Fahrbahnen erfassen. Sie sind mit mehreren Sensoren ausgestattet, die den Verkehr auf verschiedenen Spuren überwachen können. Dadurch können sie Geschwindigkeitsüberschreitungen auf mehreren Fahrstreifen gleichzeitig erfassen und dokumentieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Erfassen:


  • KiBaKo Kompetenz-Karten. Ausgabe Deutschland
    KiBaKo Kompetenz-Karten. Ausgabe Deutschland

    KiBaKo Kompetenz-Karten. Ausgabe Deutschland , Die KiBaKo-Reihe eignet sich für eine praxisnahe Förderung der für das Lernen und den schulischen Erfolg notwendigen Basis-Kompetenzen und wurde in der Schweiz bereits vielfach erprobt. Die Box mit den Kompetenz-Karten , das Kompetenzen-Heft und das Praxisbuch in Print- und digitaler schubi PLUS -Version bieten ein perfektes Portfolio für den Aufbau wichtiger Basis-Kompetenzen im Kindergarten, im Kompetenzen-basierten Unterricht in der Schule und in der Therapie. Karten, Heft und Buch sind aber auch völlig unabhängig voneinander einsetzbar. Geeignet für: 4 - 8 Jahre, Kindergarten, 1./2. Schuljahr, Kinder mit besonderem Förderbedarf, Begabungsförderung, Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit, Therapie. KiBaKo Kompetenz-Karten Die KiBaKo Kompetenz-Karten unterstützen Lehr- und Fachkräfte, Erziehende und Therapierende bei der Visualisierung einzelner, für das Lernen relevanter Basiskompetenzen. Sie bieten die Möglichkeit, allen Kindern Lernschritte ihrem aktuellen Entwicklungs- und Lernstand entsprechend zu erleichtern und Basis-Kompetenzen in grundlegenden Entwicklungsbereichen gezielt aufzubauen. Jede Karte formuliert ein Lernziel in Form einer Kompetenz: Auf der Vorderseite durch eine kindgerechte, die Kompetenz fokussierende Illustration, auf der Rückseite durch einen einfachen Satz. Für einen raschen Zugriff sind die Kompetenzkarten nummeriert und lassen sich über ein Farbsystem neun Entwicklungsbereichen zuordnen. Inhalt: 92 Bildkarten mit Basiskompetenzen zu 9 Entwicklungsbereichen . 9 farbige Registerkarten zu den Entwicklungsbereichen . 9 Blankokarten . Kurz-Anleitung mit Ideen für den Einsatz der Karten. Die neun Entwicklungsbereiche: Körper, Gesundheit, Motorik Wahrnehmung Zeitliche Orientierung Räumliche Orientierung Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten Fantasie und Kreativität Lernen und Reflexion Sprache und Kommunikation Eigenständigkeit und Soziales Handeln , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxishandbuch Kommunikative Kompetenz (Franck, Norbert)
    Praxishandbuch Kommunikative Kompetenz (Franck, Norbert)

    Praxishandbuch Kommunikative Kompetenz , Im Mittelpunkt des Praxishandbuchs steht die Schlüsselqualifikation für beruflichen Erfolg und privates Glück schlechthin: kommunikative Kompetenz. Wir lernen Sprechen. Aber in der Regel nicht Kommunizieren. Kommunikationsprobleme sind daher nicht verwunderlich. Das praxisorientiere Handbuch bietet Alternativen - von A (wie Argumentieren) bis Z (wie Zuhören). Damit Kommunikation gelingt: argumentieren, bewerben, Feedback geben und erhalten, über Gefühle sprechen, wünschen und bitten, Konflikte austragen, kritisieren und kritisiert werden, loben und Lob holen, über das Miteinander-Reden reden, moderieren, nein sagen, nonverbale Kommunikation, präsentieren, Small Talk, Störungen anmelden, Unsicherheitssignale vermeiden, wertschätzend kommunizieren, zuhören u.a.m. Dem Autor gelingt es, Kommunikationswissenschaft anschaulich und für berufliche und alltägliche Herausforderungen praktisch nützlich zu machen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Kartoniert, Autoren: Franck, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 228, Keyword: Beruf; Kommunikation; Präsentation; Studium; Verhandlung, Fachschema: Pädagogik~Bildungssystem~Bildungswesen~Creative Writing~Kreatives Schreiben~Schreiben / Kreatives Schreiben~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen~Kreatives Schreiben, Handbücher~Schreiben, Technical Writing, Styleguides~Schule und Lernen: Verbale Argumentation, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kompetenzentwicklung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 20, Gewicht: 372, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779951995, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1718134

    Preis: 21.95 € | Versand*: 0 €
  • Grand, Simon: Strategische Kreativität
    Grand, Simon: Strategische Kreativität

    Strategische Kreativität , Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen. Simon Grand und Christoph Weckerle entwickeln ein Modell strategischer Kreativität, um präzise und überzeugende Antworten auf zwei zentrale Fragen zu finden: Was ist heute möglich - 'was geht'? Und was kann möglich werden - 'what if'? Kommen wir ins Handeln: als Künstlerinnen und Gestalter, als Forscherinnen und Unternehmer. In kreativen Organisationen und politischen Bewegungen. Ernsthaft und spielerisch. Ambitioniert und bescheiden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
  • Wann sind Verbindlichkeiten zu erfassen?

    Verbindlichkeiten sind zu erfassen, wenn ein Unternehmen eine rechtliche oder informelle Verpflichtung hat, in der Zukunft Geld oder andere Ressourcen an eine andere Partei zu zahlen. Dies kann beispielsweise durch den Abschluss eines Vertrags, einer Vereinbarung oder durch eine mündliche Zusage entstehen. Verbindlichkeiten müssen in der Bilanz eines Unternehmens ausgewiesen werden, um einen vollständigen Überblick über die finanzielle Situation zu geben. Es ist wichtig, Verbindlichkeiten korrekt zu erfassen, um eine genaue Bewertung der finanziellen Verpflichtungen des Unternehmens zu ermöglichen und um die Liquidität und finanzielle Stabilität zu bewerten. Daher sollten Verbindlichkeiten sorgfältig dokumentiert und regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt erfasst sind.

  • Wer muss seine Arbeitszeit erfassen?

    In Deutschland sind Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer zu erfassen. Dies dient dazu, die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitszeitregelungen sicherzustellen, wie z.B. die Höchstarbeitszeit pro Tag oder pro Woche. Arbeitnehmer müssen ihre Arbeitszeiten in der Regel nicht selbst erfassen, es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung festgelegt. Die genauen Regelungen zur Arbeitszeiterfassung können je nach Branche und Tarifvertrag variieren. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die geltenden Vorschriften zur Arbeitszeiterfassung kennen und einhalten, um mögliche Konflikte oder rechtliche Probleme zu vermeiden.

  • Wer muss die Arbeitszeit erfassen?

    Wer muss die Arbeitszeit erfassen? Die Arbeitszeit muss in der Regel vom Arbeitnehmer selbst erfasst werden, um sicherzustellen, dass alle geleisteten Stunden korrekt erfasst werden. Dies dient auch dem Schutz des Arbeitnehmers, um sicherzustellen, dass Überstunden angemessen vergütet werden. In einigen Fällen kann es jedoch auch die Verantwortung des Arbeitgebers sein, die Arbeitszeit zu erfassen, insbesondere wenn es gesetzliche Vorschriften gibt, die dies vorschreiben. Es ist wichtig, dass die Arbeitszeiterfassung transparent und genau erfolgt, um Streitigkeiten zu vermeiden und die Einhaltung der Arbeitszeitvorschriften zu gewährleisten.

  • Wie kann man Pflegeziele erfassen?

    Pflegeziele können auf verschiedene Weisen erfasst werden. Eine Möglichkeit ist die direkte Kommunikation mit dem Pflegebedürftigen oder seinen Angehörigen, um deren Bedürfnisse und Wünsche zu erfahren. Zudem können Pflegeziele anhand von ärztlichen Diagnosen und Empfehlungen festgelegt werden. Auch die Beobachtung des Pflegebedürftigen und die Einschätzung seines Zustands durch Pflegefachkräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Erfassung von Pflegezielen. Darüber hinaus können standardisierte Assessments und Pflegeplanungsinstrumente verwendet werden, um Pflegeziele systematisch zu erfassen und zu dokumentieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.